Kommunizieren und informieren

Am 26. Juli 2010, in Kategorie Allgemein, von audiocoachingbox

Das sind wichtige Punkte für gezielte Mitarbeitermotivation, denn Ihre Mannschaft möchte wissen, woran sie ist! Genau so wichtig ist es, dass Ihre Mitarbeiter sich wertgeschätzt fühlen. Sie wollen ihre Vorschläge und Ideen von der Führungsetage beachtet sehen. Gerade Veränderungen und Zukunftsaussichten müssen klar kommuniziert werden.

3 Tipps, was Sie zur Motivationssteigerung tun können:

1. Setzen Sie klare Zeichen!

Das A und O in Krisenzeiten sind klare Aussagen. Die sind jetzt viel wichtiger als in Zeiten, in denen wirtschaftlich alles rund läuft und sich die Menschen sicherer fühlen können. Also: Legen Sie offen dar, was für die Zukunft geplant ist. Denn nur mit Offenheit können Sie den Zukunftsängsten Ihrer Mitarbeiter entgegenwirken.

2. Top-Motivation für Top-Performer!

Der Erfolg Ihres Unternehmens hängt nun in hohem Maße von Ihren Spitzenleuten ab, die jetzt natürlich noch mehr leisten müssen. Deshalb ist es besonders wichtig, diese Mitarbeiter zu motivieren. Egal ob einfacher Arbeiter oder Top-Manager: Wer sich respektiert und geschätzt fühlt, arbeitet mit mehr Engagement!

3. Stoppen Sie den Flurfunk!

Die Krise bringt sie verstärkt in Gang: die Gerüchteküche! Am besten begegnen Sie diesem Umstand mit Offenheit. Denn wo Fakten kommunizieren werden, ist kein Platz mehr für Mutmaßungen. Wichtig: Sorgen Sie als Führungskraft dafür, dass Ihre Botschaften auch von allen verstanden und verinnerlicht werden können.

Quelle: Der Chefbrief

Weitere Informationen:

ADM Institut

audiocoaching box

Leave a Reply


-->