Wer ein Seminar belegt, ist meist motiviert und voller Ideen. Doch schnell holt der Alltag die Teilnehmer ein – Wissen und Umsetzung bleiben oft auf der Strecke. Eine Studie des “Swiss Centre for Innovation in learning” ergab: Gerade mal 23 Prozent der befragten Seminarteilnehmer konnten, die gelernten Inhalte in ihrem Arbeitsalltag auch nutzen.
Für einen nachhaltigen Seminarerfolg ist es deshalb ist es wichtig, aktiv dafür zu sorgen, dass diese Transferleistung nach einer Weiterbildung auch tatsächlich stattfindet. Hierfür haben wir vom ADM Institut die perfekte Lösung entwickelt:
Die audiocoaching box.
Was ist das?
Die audiocoaching box ist ein intelligentes, leicht zu nutzendes Sprachsystem zur Transfersicherung von Weiterbildung, Training und Coachingthemen. Es lässt sich leicht in Trainingsmaßnahmen integrieren und erlaubt es dem Coach, eine maximale Anzahl von Teilnehmern mit einem minimalen Zeitaufwand zu betreuen. Es ist die Chance für Trainer, den Erfolg ihrer Seminare und die Zufriedenheit ihrer Kunden messbar zu steigern. Mit der audiocoaching box bieten Sie Ihren Kunden einen Mehrwert, mit dem Sie sich deutlich von der Masse abheben.
Wie funktioniert die audiocoaching box?
Nach einer Trainingsmaßnahme erhalten die Teilnehmer wöchentlich kleine Einheiten Aufgaben zu den vorher festgelegten Zielen im Verhalten und in der Kommunikation. So werden sie dauerhaft an die Inhalte erinnert, bekommen Handlungsimpulse und reflektieren ihre Handlungen.
Die Transfersicherung mit der audio coaching box funktioniert automatisch. Der Trainer sorgt nur einmal für den inhaltlichen Input, den Rest übernimmt die vom ADM Institut entwickelte Technologie. So erhalten die Teilnehmer am Anfang der Woche einen Impuls per SMS und können sich über eine spezielle Einwahlnummer die Aufgabe anhören, die ihr Trainer für die Woche gestellt hat. Am Ende der Woche wird dann automatisch nach dem Erfolg der Umsetzung gefragt.
Weitere Informationen: